Artikelnummer | 4000776 |
---|---|
Allergene | Sulfite |
Aromen | grüner Apfel, Nüsse, Pfeffer, Zitrone |
Erstellt am | 26.02.2019 |
Foodpairing | Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte, Vegetarisch |
Sorte | Weisswein |
Marke | WEINHOFMEISTEREI |
Jahrgang | 2018 |
Lage / Riede | Treu |
Land | Österreich |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Region | Niederösterreich |
Subregion | Wachau |
Gebindegröße | 0,750 |
Alkoholgehalt in % | 12,00% |
Hirtzberger braucht man Weinfreunden nicht mehr erklären, doch dieses neue Weingut in der Wachau geht eigene Wege. Matthias Hirtzberger setzt auf die alten Tugenden – und auf eine auffällige, an heraldischen Symbolen orientierte Einteilung seiner Weine.
Die besten Lagen der Wachau erbringen einige der größten Weißweine der Welt mit jahrzehntelangem Entwicklungspotenzial. Durch den Gebietsschutzverband „Vinea Wachau“ werden die trockenen Weißweine der Wachau seit Mitte der achtziger Jahre nach dem natürlichen Alkoholgehalt in drei Kategorien eingeteilt: Duftige Leichtweine bis 11,5 % heißen „Steinfeder“ (nach dem Federgras „stipa pennata“), die klassische Kategorie (11,5 bis 12,5 % Alkohol) firmiert unter „Federspiel“, während kraftvolle Reserveweine als „Smaragd“ bezeichnet werden. Vom kühleren Spitzer Graben bis zum wärmeren Loibenberg entsteht die vielschichtige Aromatik der Trauben. Diese wird in den Weinen als kühle Frucht mit teilweise exotischen Anklängen spürbar: von der schlanken Steinfeder über das elegante Federspiel bis zum noblen Smaragd.
Für dieses Produkt sind aktuell keine Prämierungen hinterlegt.