Artikelnummer | 4004693 |
---|---|
Allergene | Sulfite |
Aromen | Brombeere, Kirsche, Schiefer |
Erstellt am | 10.12.2019 |
Foodpairing | Lamm, Rind, Wild |
Sorte | Rotwein |
Marke | H&A NITTNAUS |
Jahrgang | 2009 |
Lage / Riede | Kalk & Schiefer |
Land | Österreich |
Rarität | Rarität |
Rebsorte | Blaufränkisch |
Region | Burgenland |
Subregion | Neusiedlersee |
Gebindegröße | 0,750 |
Alkoholgehalt in % | 12,00% |
Das Weingut Anita & Hans Nittnaus steht für naturnahen, terroirbezogenen Weinbau mit Betonung der regionalen Herkunft. Schwerpunkt ist der Rotweinanbau mit den traditionellen Sorten Blaufränkisch und Zweigelt. Im kleinen Weißweinanteil spielt der Weißburgunder die größte Rolle. Die 30 Hektar Weingärten liegen an der Ostseite des Neusiedlersees um Gols (Pannobile, Comondor, Heideboden, Zweigelt) und am Leithagebirge in Jois (Blaufränkisch Tannenberg, Blaufränkisch Leithaberg, Blaufränkisch Kalk & Schiefer, Leithaberg weiß). Seit 2006 hat der Betrieb auf biodynamische Bewirtschaftung umgestellt.
Das große Weinbaugebiet am östlichen Ufer des Sees hat einen Bestand von 1.800 Hektar Zweigelt – der gebietstypische Zweigelt heißt Neusiedlersee DAC. Einer Tradition des Gebiets folgend, können die Winzer ihre besten Zweigelt-Weine mit Blaufränkisch oder St. Laurent als Reserve in der Cuvée ausbauen, für den Neusiedlersee DAC Reserve muss der Anteil des Zweigelt mindestens 65 % betragen. Im Süden des Gebiets, dem Seewinkel, befindet sich das „Mekka“ des edelsüßen Weins.
Für dieses Produkt sind aktuell keine Prämierungen hinterlegt.