Artikelnummer | 4006426 |
---|---|
Allergene | Sulfite |
Aromen | Grapefruit, Kräuter, Limette, Minze, Pfeffer, Pfirsich, Quitte, roter Apfel, Wassermelone |
Erstellt am | 28.07.2020 |
Foodpairing | Fisch, Schwein, Vegetarisch |
Bioprodukt | bio |
Sorte | Weisswein |
Marke | ZILLINGER |
Jahrgang | 2019 |
Lage / Riede | Kellerberg Reflexion |
Land | Österreich |
Rebsorte | Grüner Veltliner |
Region | Niederösterreich |
Subregion | Weinviertel |
Gebindegröße | 0,750 |
Alkoholgehalt in % | 12,00% |
Naturbelassen, puristisch und individuell sind treffende Ausdrücke für Johannes Zillingers Weine. Biodynamischer Anbau ist hier seit 30 Jahren Programm: Auf gesunden Böden wachsen nicht nur vitalere Reben, sondern auch spannendere Weine heran. Im Keller wird der Entwicklung freier Lauf gelassen. Selbst hergestellter Kompost wird als Dünger und Bodenverbesserer verwendet, Weingarten-Kräuter dienen als Lebensraum für Nützlinge und Basis für Extrakte. Beim gesamten Sortiment wird mit Spontangärung und Spontanmalolaktik gearbeitet.
Das Weinviertel: fast unendliche Weiten. Es ist das größte Weinbaugebiet Österreichs. Gut ein Drittel aller Rebstöcke unseres Landes wachsen hier, die absolute Mehrheit hat ganz klar der Grüne Veltliner. Kein Wunder, dass gerade hier mit dem Weinviertel DAC der erste Herkunftswein Österreichs geschaffen wurde – dabei steht die „Gebietstypizität“ im Fokus, also der Weinstil. Eben weil das Weinviertel so groß und ausgedehnt ist, spielt zugleich die Vielfalt an Sorten und Ausbaustilen eine besonders wichtige Rolle.
Für dieses Produkt sind aktuell keine Prämierungen hinterlegt.