G&R TRIEBAUMER

Ruster Rosé 2022

2022

Österreich

Burgenland

5 (1)
0,75 l
Schon lange sind Günter und Regina Triebaumer feste Größen in der österreichischen Weinwelt. Günter, der Praktiker mit internationaler Erfahrung (u.a. in Südafrika) kennt auch die Welt des Weinhandels bestens, er war Filialleiter bei Wein & Co, zudem gibt er dieses Wissen als Vortragender an der Ruster Weinakademie weiter. Regina zieht strategische Fäden und kümmert sich um die Markenentwicklung, denn auch sie kann auf viel Erfahrung in Weinhandel und Weinbau zurückblicken, nicht zuletzt weil sie der Golser Winzerfamilie Limbeck entstammt. So werden die 24 ha in Verbundenheit mit den alten Traditionen, aber nach modernen Gesichtspunkten naturnahe bewirtschaftet. Das Weinportfolio deckt somit die gesamte Palette des Burgenlandes ab.
19,27 € / l
Preise inkl. Ust. zzgl. Versand
  • Derzeit nicht lagernd

  • -5% Rabatt ab € 130,- Bestellwert

  • Gratis Zustellung ab € 65,- Bestellwert

  • 30 Tage Rückgaberecht

Österreich
Kategorie
14.00
Alkoholgehalt
Keine Angabe
Rebsorte
Österreich
Land
Burgenland
Region
2022
Jahrgang

Steckbrief

Artikelnummer 4012138
Allergene Sulfite
Marke G&R TRIEBAUMER
Jahrgang 2022
Land Österreich
Region Burgenland
Weinfarbe rosé
Wein-Geschmack Trocken
Alkoholgehalt 14.00 %
Gebindegröße 0,750 l

Produzent

G&R TRIEBAUMER

„Low-Tec - High Effort“ lautet die wohl kürzeste Weingutsbeschreibung Oesterreichs. Günter und Regina waren viele Jahre in der internationalen Weinbauszene unterwegs und setzen die vielfältigen Erfahrungen in ihrem Ruster Betrieb um. Die Kernkompetenzen lauten: Muskateller und Furmint im trockenen Bereich und Blaufränkisch in allen Varianten bis an die Oesterreichische Spitze. Ruster Ausbruch als älteste Herkunftsbezeichnung des Landes ist eine Verpflichtung und ein Herzensanliegen zugleich.

Region

Burgenland

Im östlichsten Bundesland Österreichs, dem Burgenland, gedeihen auf rund 12.000 ha, die Reben verschiedenster Weine — vom komplexen Weißburgunder, Chardonnay und Grüner Veltliner bis zu vollmundigem roten Blaufränkisch. Diese Vielfalt ist dem pannonische Klima und Terroir der Region zu verdanken: Kies aus alten Donauflussläufen, Kalk vom Leithagebirge, Lehm und Schiefer. Dazu viel Sonne und Wind. In sieben DAC-Regionen wird diese unverwechselbare Gebietscharakteristik in die Flasche gebracht.

Kundenbewertungen (1)

  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
5
5.0
der Beste Rosé des Sommers