Artikelnummer | 4000551 |
---|---|
Allergene | Sulfite |
Aromen | Dörrobst, Kaffee, schwarze Ribisel, Waldbeeren, Zwetschke |
Erstellt am | 22.01.2019 |
Foodpairing | Käse, Rind, Wild |
Sorte | Rotwein |
Marke | J. HEINRICH |
Jahrgang | 2012 |
Lage / Riede | Maestro |
Land | Österreich |
Rarität | Rarität |
Region | Burgenland |
Subregion | Mittelburgenland |
Gebindegröße | 0,750 |
Alkoholgehalt in % | 13,00% |
Seit 2009 setzt das Weingut Heinrich auf Rotwein, weil weniger mehr ist. Fast 80% der Rebflächen sind mit Blaufränkisch bepflanzt. Außerdem werden auf den 38 Hektar des 1767 erstmals erwähnten Weinguts im Urbarium die typischen Mittelburgenländer in fünf Ausbaustufen aus verschiedenen Lagen (Goldberg, Weißes Kreuz, Hochberg, Kart, Fabian) vinifiziert sowie internationale Sorten (Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Zweigelt). Ausgewählte Rebsorten, naturnaher Anbau, händische Lese und spontane Vergärung sorgen für höchste Qualität.
Aus der Mitte kommt die Kraft, so wie aus dem Mittelburgenland sprichwörtlich kraftvolle Blaufränkisch kommen. 75 % der Rebflächen sind mit Blaufränkisch bepflanzt: Blaufränkischland ist daher ein sehr passendes Synonym für ein Weinbaugebiet, das in Sachen wiedererkennbarer Weinstil seit langem eine Vorreiterrolle einnimmt. Charakteristisch sind die tiefgründigen Lehmböden, auf denen der Blaufränkisch mit Kraft, Frucht und Würze zur Hochform aufläuft.
Für dieses Produkt sind aktuell keine Prämierungen hinterlegt.