Artikelnummer | 4002854 |
---|---|
Allergene | Sulfite |
Aromen | Kräuter, Rauch, schwarze Ribisel, Waldbeeren |
Erstellt am | 31.05.2019 |
Foodpairing | Pasta, Rind, Wild |
Sorte | Rotwein |
Marke | MARKUS ALTENBURGER |
Jahrgang | 2015 |
Land | Österreich |
Rebsorte | Blaufränkisch |
Region | Burgenland |
Subregion | Leithaberg |
Gebindegröße | 1,500 |
Alkoholgehalt in % | 13,00% |
In den alten Gewölbekellern des Weinguts Markus Altenburger auf dem Familiengut in Jois werden alle Weine in optimaler Umgebung ausgebaut. Die erlesenen Trauben aus den Joiser Weingärten (die jährliche Produktionsmenge beträgt weniger als 50.000 Flaschen bei einer Gesamtfläche von knapp 15 Hektar) werden ohne Einsatz von Reinzuchthefen oder übertriebener Kellertechnik vinifiziert. So ist es durch Handlese, sachtes, fokussiertes Weinmachen und jahrelange Lagerung in großen Holz- und Barriquefässern gelungen, das Terroir noch deutlicher herauszuarbeiten.
Westlich des Sees sind die Allrounder zu Hause. Kaum ein anderes Weinbaugebiet erlaubt eine solche Vielfalt. Das Ruster Hügelland und die Rosalia sind eigenständige Weinenklaven, während der Großteil der Reben an den östlichsten Ausläufern der Alpen, dem Leithaberg, liegt. Alle Leithaberg DAC-Weine sind Reserven. Der weiße Leithaberg kann aus Weißburgunder, Chardonnay, Neuburger oder Grüner Veltliner erzeugt werden, der rote Leithaberg stammt vom Blaufränkisch. Immer aber kommt es weniger auf die Sorte, als vielmehr auf die Herkunft an.
Für dieses Produkt sind aktuell keine Prämierungen hinterlegt.