CASA ROJO

Macho Man Monastrell DO Jumilla 2019

2019

Spanien

Castilla-La Mancha

Jumilla

0,75 l
Intensiv und mit klarer Ansage, doch weit entfernt von plump. So versprüht eine Vielzahl von Beeren ihren rauchig-weichen Charme.
32,60 € / l
Preise inkl. Ust. zzgl. Versand
  • Lieferbar in 1-5 Werktagen

  • -5% Rabatt ab € 130,- Bestellwert

  • Gratis Zustellung ab € 65,- Bestellwert

  • 30 Tage Rückgaberecht

Rotwein
Kategorie
14.50
Alkoholgehalt
Keine Angabe
Rebsorte
Spanien
Land
Castilla-La Mancha
Region
2019
Jahrgang

Steckbrief

Artikelnummer 4007004
Allergene Sulfite
Aromen Brombeere, Schokolade, Waldbeeren, Zwetschke
Foodpairing Lamm, Pasta, Rind, Schwein, Wild
Marke CASA ROJO
Jahrgang 2019
Land Spanien
Region Castilla-La Mancha
Subregion Jumilla
Weinfarbe rot
Wein-Geschmack Trocken
verschlussart Naturkork
Alkoholgehalt 14.50 %
Gebindegröße 0,750 l

Produzent

CASA ROJO

Casa Rojo ist eine schlagfertige Supertruppe aus jungen Top-Önologen, die Stützpunkte in den besten Weinregionen Spaniens hält und dort hervorragende, einzigartig terroirbetonte Weine kreiert, die mittlerweile längst zu den Besten des Landes gezählt werden. Kein Wunder, so setzt man hier streng nach dem Motto \"small is beautiful\"""" nicht wie die großen Player auf maximalen Umsatz, sondern auf maximale Qualität und kann gerade so immer wieder Genießer und die Fachwelt durch und durch begeistern – unbedingt probieren!"""

Region

Castilla-La Mancha

Kastilien-La Mancha (spanisch Castilla-La Mancha) ist eine der autonomen Gemeinschaften Spaniens und liegt im Zentrum des Landes. Die Region, die auch Neukastilien genannt wird ist gleichzeitig auch ein Weinbaugebiet, das den Namen Kastilien-La Mancha trägt. Die Region ist riesig genug um fast die Hälfte der spanischen Reben zu tragen. In diesem Weinbaubereich stehen rund 450.000 Hektar unter Reben. Dies verführte viele Weinbaubetriebe über lange Jahre zur Massenproduktion. Aber seit den 1980er Jahren geht die Entwicklung in eine andere Richtung: immer mehr Winzer setzen auf Qualität, investieren in neue Kellertechnik und strukturieren ihre Weingärten um. Dieser Trend zeigt längst Wirkung, sodass aus Kastilien-La Mancha inzwischen immer mehr Weine stammen, die internationalen Maßstäben mehr als genügen. Aufgrund der klimatischen Bedingungen können in Kastilien-La Mancha längst nicht alle Rebsorten kultiviert werden. Die mit Abstand dominierende Sorte ist die weiße Rebe Airen, die annähernd drei Viertel der Rebfläche bedeckt. Diese Sorte kommt mit dem trockenen, heißen Klima sehr gut zurecht und ergibt einfache Weißweine sowie Grundweine für die Destillation.

Kundenbewertungen (0)

  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1
0

Bisher sind keine Bewertungen vorhanden.